Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Donnerbüchsen - zweiachsige Personenzugwagen der DR in Ep. 3 - Set 1


 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen
Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20200

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 16.08.2019
Dateigrösse: 67.06 MB
Ihr Preis:
nur 8.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Einige Nebenbahnwagen der Stahlbaurt der Baujahre 1921 gelangten auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. In den 50er Jahren wurden die meisten Wagen noch einer grundlegenden Rekonstruktionen unterzogen, da man auf diese Wagen noch nicht verzichten konnte. Dabei wurde der Innenraum komplett überarbeitet, die Seitenwände erneuert sowie neue Sitze aus dem Modernisierungsprogramm eingebaut.

Die Wagen kamen zunächst noch verstärkt im Personenzugdienst auf Haupt- und Nebenbahmen zum Einsatz. Später wurden sie vor allem auf den Nebenbahnen der Rbd Dresden, Erfurt und Schwerin eigesetzt.

Im Set sind 5 verschiedene Bauarten dieses Wagentypes enthalten. Sie sind in unterschiedlichen Verschmutzungs- und Anstrichzuständen dargestellt und tragen die typischen Anschriften der Epoche 3 der DR.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 13,92m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: ca. 18,0t bis 19,5t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h, später 65km/h

Anzahl der Sitzplätze: 51 bis 58 Plätze

Lieferumfang:
  1. DR_Bip340-502-EpIII_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse, modernisiert, 58 Plätze (Ursprungsbauart BCi21)
  2. DR_Biptr340-506-EpIII_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse mit Traglastenabteil, modernisiert, 51 Plätze (Ursprungsbauart BDi21)
  3. DR_Bip340-508-EpIII_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse, modernisiert, 56 Plätze (Ursprungsbauart Bi21)
  4. DR_Bi340-509-EpIII_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse, teilmodernisiert, 58 Plätze (Ursprungsbauart Ci21)
  5. DR_Bip340-416-EpIII_SK2 - Sitzwagen 2. Klasse, modernisiert, 55 Plätze (Ursprungsbauart Di21b)
Hinweise:

Die Modelle besitzten folgende Extras:

  • Zu öffnende Schiebetüren an den Bühnen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Bühnen können auf jeder Seite die Sicherungsgitter durch die Bedienung mittels Schieberegler hochgeklappt werden - an jeder Waggoneite je zwei.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durschnittlich:

LOD 0 besteht aus 117169 Dreiecken
LOD 1 besteht aus 11752 Dreiecken und schaltet in 110 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 1602 Dreiecken und schaltet in 400 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 682 Dreiecken und schaltet in 600 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 114 Dreiecken und schaltet in 750 m Entfernung.

Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 12 Donnerbüchsen - zweiachsige Persone im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSK20200

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 16.08.2019
Ihr Preis:
nur 8.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 115 der DB AutoZug in Ep. VIBR 115 der DB AutoZug in Ep. VI
Beschreibung: Mit Gründung der DBAG wurden gleichzeitig verschiedene Geschäftsbereiche gegründet. Für den Autoreiseverkehr und Na ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Schmalmast-Flügelsignale der DR mit ZS1 - Sparbemalung - Epoche IV Schmalmast-Flügelsignale der DR mit ZS1 - Sparbemalung - Epoche IV
Beschreibung:Das Set beinhaltet 3 Schmalmastflügelsignale der Deutschen Reichsbahn der Epoche IV mit einem Zusatzsignal, welches das Ersatzsignal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrleitungsabspannung DRFahrleitungsabspannung DR
Beschreibung:Beschreibung: Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zu den Flachmasten und dem Quermastsystem in der Variante DR. Mit dies ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Großes Zaun und Geländerset Großes Zaun und Geländerset
Beschreibung: 114 Modell Teile umfasst dieses Set, davon 57 Gleisobjekte und 57 Immobilien. Viele Kombinationen sind dadurch realisierbar und es ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Eilzugwagen genietete Bauart 1930 der DR in EpIIcEilzugwagen genietete Bauart 1930 der DR in EpIIc
Beschreibung: Die Anfang der 30´er Jahre beschafften Eilzugwagen der genieteten Einheitsbauart wurden ab 1939 einem neuen Anstrich- und Anschri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achs Rübenwagen (600mm)4-achs Rübenwagen (600mm)
Beschreibung: Fast jede Firma, die Feldbahnfahrzeuge hergestellt hat, hatte auch Fahrzeuge für die Landwirtschaft im Programm. Für den Tran ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Schieferwagen600mm Schieferwagen
Beschreibung: 1832 wurde die Ffestiniong Railway gebaut, um Schiefer aus den Abbaugebieten bei Ffestingiog an die 22 km entfernte Küste zu trans ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IVZweiachsige Kesselwagen der VTG in Leichtbauweise Epoche III und IV
Beschreibung:Beschreibung: Im Jahr 1962 baute LHB von diesen Wagen mit 40m³ Kesselvolumen 280 Stück für die VTG, welche ungefähr 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe